
Speiseröhre und Magen sind durch eine Art Ventil voneinander getrennt, dem unteren Ösophagussphinkter (LES; Speiseröhrenschließmuskel). Normalerweise öffnet sich dieses Ventil, damit Nahrung oder Flüssigkeit von der Speiseröhre in den Magen fließen kann.
Wenn der Sphinkter nicht richtig funktioniert, kann ein Teil des Mageninhalts (u.a. Säure) in die Speiseröhre zurückfließen. Dies ist oft die Ursache für die Refluxkrankheit.
Abbildung 1: Ein schwacher Speiseröhrenschließmuskel lässt einen Teil des Mageninhalts in die Speiseröhre zurückfließen.
Abbildung 2: Ein gesunder Speiseröhrenschließmuskel schließt nach dem Durchgang von Nahrung wieder vollständig.

